Visualtraining

In der neu eingerichteten „Sehwerkstatt“ kann eine weit über normale Augenglasbestimmung hinausgehende visuelle Analyse durchgeführt werden. Aufgrund dieser Analyse ist es möglich, ein individuelles Trainingsprogramm zusammenzustellen zur Verbesserung der visuellen Fähigkeiten.

Unabhängig, ob Brillenträger oder nicht, kann das visuelle System eine verringerte Leistungsfähigkeit aufweisen.

Folgende Symptome können darauf hindeuten:

* Häufige Kopfschmerzen, bzw. Migräne

* Häufiges Augenreiben u.- brennen, oft mit Rötung verbunden

* „Müde Augen“ nach Computerarbeit

* Kurzer Lese- bzw. Schreibabstand

* Schiefe Kopf- u. Körperhaltung beim Lesen u. Schreiben

* Lesen mit Lineal/Finger

* Buchstaben werden verwechselt, p – q, d – b

* „Ratelesen“: Buchstaben werden weggelassen, bzw. erfunden

* Rechtschreibefehler beim Abschreiben

* Leseunlust, eher Comics

* Lesen ohne Sinnerfassung

* Häufiges Anstossen, Ecken mitnehmen

* Ungeschicktes, unkoordiniertes Verhalten bei Ballsportarten

* Konzentrationsschwierigkeiten

* Rechts/Links- verwechseln

* Grimassieren

Vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin mit Andreas Lutz unter (06821-) 2 77 77

de_DEDeutsch